Inhaltsverzeichnis
Was sind Reedstäbchen?
Bei Diffuser-Sticks handelt es sich um dünne Stäbchen, die zumeist aus Rattan (Schilf), Bambus oder Cellulose (teilweise auch aus Kunststoff) gefertigt wurden, da diese Materialien Flüssigkeit gut absorbieren und als Trägerstoff eine gute Haltbarkeit und Duftintensität gewährleisten. Diese Sticks werden in Duftessenzen / ätherische Öle getränkt, die sich in einem Duftölflakon befinden, und können so anschließend zur Raumbeduftung verwendet werden.
Wie entstanden die Raumduftstäbchen?
Die heute beliebten Raumduftstäbchen wurden zufällig im Jahr 1988 von italienischen Firma CULTI in Mailand entdeckt, als Mitarbeiter dieses Unternehmens ein Stäbchen eines Rattan-Korbes in einen Parfüm-Flakon steckten und feststellten, dass dieses Rattanstäbchen den Duft des Parfüms an seine Umgebung abgibt. Seither nahm die weltweite Verbreitung von Raumparfüm seinen Lauf.
Duftstäbchen im Vergleich
Wir haben hier einige Duftstäbchen-Modelle verschiedener Hersteller zusammengestellt und miteinander verglichen:










Wie werden Reed Diffuser eingesetzt?

Die Reedstäbchen werden mit dem Ziel der Raumbeduftung eingesetzt. Dazu werden sie in ein geeignetes Gefäß (z.B. Vase, Flakon) gestellt, in das zuvor ein flüssiges Duftstoff-Gemisch gegeben wurde. Die Flüssigkeit steigt nun durch die Kapillaren der Stäbchen nach oben und der Duft beginnt sich im Raum zu verbreiten. Die Duftdauer solcher Reedstäbchen liegt in der Regel bei mehreren Monaten. Im Handel können zu den Stäbchen passende Halterungen wie u.a. in Form von Reed Diffuser Vasen erworben werden, die es in einer Vielzahl an dekorativen Farben und Formen gibt.
Raumduft-Diffuser sorgen mit ihren frischen und angenehmen Düften für eine stimmungsvolle Atmosphäre in Büros, Wohn- und Schlafräumen. Dabei verbreiten sie das Aroma gleichmäßig in der Umgebung.
Anleitung: Raumduft-Stäbchen selbst herstellen
Nach der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung lässt sich ein angenehmer Raumduft als Duftstäbchen-Variante ganz einfach selber machen.
▸ Benötigte Utensilien
Bevor es losgeht, musst Du zunächst einige Dinge besorgen:
- Glas, Flasche oder Flakon
- 6-8 ml ausgewählte ätherische Öle
- 10 ml Glyzerin (gibt es in der Apotheke)
- 80 ml Alkohol (z.B. Korn oder Wodka)
- Alternative zu Alkohol & Glyzerin: ein leichtes Pflanzenöl (z.B. Reiskeimöl, Sonnenblumenöl) → Die Duftöl-Variante ist dezenter und weniger voluminös.
- 4-8 Holzstäbchen aus Bambus oder Rattan (z.B. Schaschlikspieße) → Achtung! Keine Hartholz-Stäbchen verwenden.
▸ Schritt-für-Schritt-Anleitung
Nach folgender Anleitung lässt sich nun Deine eigene Duftmischung ganz einfach herstellen:
- Zuerst werden die ätherischen Öle in die Flasche gegeben – je nach Vorliebe entweder als einzelner Duftstoff oder als Kombination von verschiedenen Ölen.
- Anschließend werden Alkohol und Glyzerin hinzu gegeben. Während der Alkohol als Lösungsmittel für die Duftöle dient, fungiert das Glycerin als Bindemittel zwischen ätherischen Öle und Alkohol. Gleichzeitig verhindert es ein schnelles Verdunsten des Alkohols.
Hinweis! Wenn Du statt Alkohol und Glycerin den Raumduft mit Pflanzenöl herstellst, dann gib zuerst das Pflanzenöl in die Flasche und erst anschließend die ätherische Öle hinzu. - Nun wird die Flasche mit einem Deckel fest verschlossen und einmal kräftig geschüttelt, damit sich alle Stoffe richtig miteinander vermischen können.
- Abschließend werden die Holzstäbchen mit der einen Seite kurz in die Flüssigkeit getaucht und dann mit dem anderen Ende in die Flasche gestellt. Auf diese Weise saugen sich die Stäbchen mit der Duftflüssigkeit voll und beginnen den Duft dezent an den Raum abzugeben.
- Jetzt kannst Du Deinen selbst hergestellten Raumduft genießen. Die Duftintensität lässt sich einfach regulieren, in dem Du entweder eine niedrige oder eine hohe Anzahl von Stäbchen in die Flüssigkeit steckst.
Merke! Je mehr Duftstäbchen Du verwendest, desto intensiver wird der Duft und desto kürzer ist die Duftdauer (Flüssigkeit verdunstet schneller)!
Selbst hergestellte Raumdüfte bieten Dir den Vorteil, dass Du Dir Deine Inhaltsstoffe entsprechend Deiner Vorlieben selbst auswählen und hinsichtlich ihrer Intensität entsprechend dosieren kannst.