Zum Inhalt springen
RäucherGuru.info - LogoRäucherGuru.info
Dein Ratgeber für Räuchern & Raumduft
  • Räucherwerk
    • Räucherstäbchen
    • Räucherkerzen
    • Smudge Sticks
    • Räucherpralinen
    • Räucherkugeln
    • Räucherpapier
    • Räucherpulver
    • Räucherspiralen
    • Räuchersteine
    • Räucherschnüre / Räucherzöpfe
    • Japanisches Räucherwerk
    • Historisches Räucherwerk
  • Räucherstoffe
    • Alle Räucherstoffe von A-Z
    • Räucherharze & Balsame
    • Hölzer, Rinden & Wurzeln
    • Blätter, Nadeln & Zweige
    • Früchte & Samen
    • Gräser, Blumen & Blüten
    • Räucherkräuter & Gewürze
    • Sonstige Räucherstoffe
  • Ratgeber
    • Anwendung von Räuchern
    • Räuchermischungen
    • Räuchern zur Reinigung
    • Räuchern gegen Insekten
    • Wellness-Räuchern
    • Räuchern in den Jahreszeiten
    • Räuchermedizin
    • Räucherort
    • Räuchern mit Kräutern
    • Rituelles Räuchern
    • Wesen des Räucherns
    • Räuchern zur Konservierung
    • Räucherquiz
  • Kultur
    • Räucherstoffe der Bibel
    • Religiöses Räuchern
    • Räuchern als Brauchtum
    • Rauhnächte-Räuchern
    • Kräuterweihe
    • Ägypten
    • Amerika
    • Asien
    • Christentum
    • Griechenland
    • Judentum
    • Nordeuropa
    • Orient / Islam
    • Rom
  • Zubehör
    • Räucherwerk als Geschenk
    • Holzkohle
    • Kohleanzünder
    • Räuchergefäße
    • Bücher
    • Kohlenzange
    • Räuchermann
    • Räuchersäulen
    • Räuchersets
    • Reinigungswerkzeug
    • Räuchersand
    • Räucherfeder
    • Weihrauchlöffel
    • Zerkleinerungswerkzeug
  • Anleitungen
    • Räucherwerk richtig anzünden
    • Räucherstäbchen selber machen
    • Räucherkerzen herstellen
    • Räuchermischung selber machen
    • Smudge Sticks selber herstellen
    • Räucherpulver selber machen
    • Räucherpapier selbst herstellen
    • Räucherkonfekt selber machen
    • Räuchertäfelchen herstellen
    • Räucherlack selbst machen
  • Weihrauch
    • Bücher zum Weihrauch
    • Kirchenweihrauch
    • Orthodoxer Weihrauch
    • Weihrauchfass & Schiffchen
    • Wirkung von Weihrauch als Heilmittel
    • Anleitung: Weihrauch räuchern
    • Weihrauchsorten
    • Weihrauchprodukte
    • Die Weihrauch-Ernte
    • Weihrauch: Herkunft & Anbau
    • Weihrauch-Trends
  • Blog
    • Buchtipps
    • Fundstücke
    • Persönlichkeiten
    • Räucherlei
    • Räuchermischungen
    • Räuchern zur Haltbarmachung
  • Räuchern
    • 25 beliebte Räucherstoffe
    • Palo Santo
    • Myrrhe
    • Sandelholz
    • Adlerholz (Jinkoh)
    • Copal
    • Kyphi
    • Benzoe-Harz
    • Drachenblut
    • Labdanum
    • Kiefernharz
    • White Sage
    • Zedernholz
  • Raumduft
    • Duftberater
    • Duft-Accessoires
    • Duftgeräte
    • Ätherische Öle
    • Raumdüfte
    • Räucherdüfte
    • Studien zur Raumbeduftung
    • Nikotingeruch entfernen
    • Aroma-Diffuser
    • Duftlampen
    • Duftstäbchen
    • Zirbenlüfter
Suche
Menü
Suche schließen
Schließen
  • Räucherwerk
    Untermenü anzeigen
    • Räucherstäbchen
    • Räucherkerzen
    • Smudge Sticks
    • Räucherpralinen
    • Räucherkugeln
    • Räucherpapier
    • Räucherpulver
    • Räucherspiralen
    • Räuchersteine
    • Räucherschnüre / Räucherzöpfe
    • Japanisches Räucherwerk
    • Historisches Räucherwerk
  • Räucherstoffe
    Untermenü anzeigen
    • Alle Räucherstoffe von A-Z
    • Räucherharze & Balsame
    • Hölzer, Rinden & Wurzeln
    • Blätter, Nadeln & Zweige
    • Früchte & Samen
    • Gräser, Blumen & Blüten
    • Räucherkräuter & Gewürze
    • Sonstige Räucherstoffe
  • Ratgeber
    Untermenü anzeigen
    • Anwendung von Räuchern
    • Räuchermischungen
    • Räuchern zur Reinigung
    • Räuchern gegen Insekten
    • Wellness-Räuchern
    • Räuchern in den Jahreszeiten
    • Räuchermedizin
    • Räucherort
    • Räuchern mit Kräutern
    • Rituelles Räuchern
    • Wesen des Räucherns
    • Räuchern zur Konservierung
    • Räucherquiz
  • Kultur
    Untermenü anzeigen
    • Räucherstoffe der Bibel
    • Religiöses Räuchern
    • Räuchern als Brauchtum
    • Rauhnächte-Räuchern
    • Kräuterweihe
    • Ägypten
    • Amerika
    • Asien
    • Christentum
    • Griechenland
    • Judentum
    • Nordeuropa
    • Orient / Islam
    • Rom
  • Zubehör
    Untermenü anzeigen
    • Räucherwerk als Geschenk
    • Holzkohle
    • Kohleanzünder
    • Räuchergefäße
    • Bücher
    • Kohlenzange
    • Räuchermann
    • Räuchersäulen
    • Räuchersets
    • Reinigungswerkzeug
    • Räuchersand
    • Räucherfeder
    • Weihrauchlöffel
    • Zerkleinerungswerkzeug
  • Anleitungen
    Untermenü anzeigen
    • Räucherwerk richtig anzünden
    • Räucherstäbchen selber machen
    • Räucherkerzen herstellen
    • Räuchermischung selber machen
    • Smudge Sticks selber herstellen
    • Räucherpulver selber machen
    • Räucherpapier selbst herstellen
    • Räucherkonfekt selber machen
    • Räuchertäfelchen herstellen
    • Räucherlack selbst machen
  • Weihrauch
    Untermenü anzeigen
    • Bücher zum Weihrauch
    • Kirchenweihrauch
    • Orthodoxer Weihrauch
    • Weihrauchfass & Schiffchen
    • Wirkung von Weihrauch als Heilmittel
    • Anleitung: Weihrauch räuchern
    • Weihrauchsorten
    • Weihrauchprodukte
    • Die Weihrauch-Ernte
    • Weihrauch: Herkunft & Anbau
    • Weihrauch-Trends
  • Blog
    Untermenü anzeigen
    • Buchtipps
    • Fundstücke
    • Persönlichkeiten
    • Räucherlei
    • Räuchermischungen
    • Räuchern zur Haltbarmachung
  • Räuchern
    Untermenü anzeigen
    • 25 beliebte Räucherstoffe
    • Palo Santo
    • Myrrhe
    • Sandelholz
    • Adlerholz (Jinkoh)
    • Copal
    • Kyphi
    • Benzoe-Harz
    • Drachenblut
    • Labdanum
    • Kiefernharz
    • White Sage
    • Zedernholz
  • Raumduft
    Untermenü anzeigen
    • Duftberater
    • Duft-Accessoires
    • Duftgeräte
    • Ätherische Öle
    • Raumdüfte
    • Räucherdüfte
    • Studien zur Raumbeduftung
    • Nikotingeruch entfernen
    • Aroma-Diffuser
    • Duftlampen
    • Duftstäbchen
    • Zirbenlüfter

|


© 2021 RäucherGuru.info

Startseite » Räucherzubehör

Räuchersiebe

Räuchersiebe - Räucherzubehör

Zum Räuchern mit Räucherstövchen und Teelicht kommen Räuchersiebe zum Einsatz, auf denen die Räucherstoffe gelegt werden.
Werbung

Was ist ein Räuchersieb?

Zum Räuchern mit Stövchen und Teelicht wird ein spezielles Räuchersieb verwendet, auf das die zu verräuchernden Stoffe (z.B. Harze, Kräuter oder Hölzer) gelegt werden. Damit die Räucherstoffe sanft verglimmen können, muss der Abstand zwischen Teelicht und Siebhalterung entsprechend richtig justiert werden. Ein solches Sieb kann in Abständen ausgetauscht und durch ein neues Sieb ersetzt werden, wenn es mit der Zeit zu stark verschmutzt ist und auch die Reinigung mit einer Edelstahlbürste keine Wirkung mehr zeigt. Räuchersiebe sind zumeist aus Edelstahl oder Messing gefertigt und können im Handel in unterschiedlichen Größen erworben werden. Online kann solches Räucherzubehör u.a. bei AmazonWerbung sowie in auf das Räuchern bzw. Räucherwerk spezialisierten Shops bestellt werden, die ein umfangreiches Sortiment an RäuchersiebeWerbung anbieten.

Tipp! Reinigen lassen sich Räuchersiebe übrigens am besten mit einem kleinen Bürstchen aus Edelstahl.

budawi® - Edelstahlsieb -Räuchersieb Ø 90 mm für Duftlampen & Räucherstövchen …
budawi® - Edelstahlsieb -Räuchersieb Ø 90 mm...
9,99 EUR
Auf Amazon kaufen...* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Berk HS-57 Räucherwerk - 120 Kohletabletten (20x6 Stück), 2.7 cm
Berk HS-57 Räucherwerk - 120 Kohletabletten (20x6...
13,50 EUR
Auf Amazon kaufen...* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Edelstahl-Räuchersieb 6 cm mit Bürstchen
Edelstahl-Räuchersieb 6 cm mit Bürstchen*
8,00 EUR
Auf Amazon kaufen...* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zurück zum Räucherzubehör
[Gesamt: 1   Durchschnitt:  5/5]

Folge uns auf:


Aktuelle Empfehlung:

Kaloogo® Sabai Scent Pure - Keramik Duftlampe/Duftlicht - Aschgrau
Kaloogo® Sabai Scent Pure - Keramik Duftlampe/Duftlicht - Aschgrau*
21,90 EUR
Auf Amazon kaufen...* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aus der Räucherwelt:

  • Räuchertassen / Mabkhara (Dabqaad)
  • Myrte (myrtus communis)
  • Lärche (larix decidua)


| | |
| Glossar | FAQ

* = Affiliate-Links / Werbelinks sind mit einem Sternchen (*) und/oder mit dem Logo des jeweiligen Partners bzw. mit dem Vermerk „Werbung“ gekennzeichnet – Die Bilder stammen von der Amazon Product Advertising API.
** = Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.



2021 – RäucherGuru.info