Inhalt
Was ist Nagarmotha?
>Nagarmotha (cyperus scariosus), auch Bhadramusta, indisches Nussgras oder Nagar mustaka (Sanskrit) genannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Zypressengewächse (cupressaceae) und gedeiht in Indien. Das Gras weist Ähnlichkeit zum Zyperngras auf.
Nagarmotha räuchern – Bedeutung als Räucherwerk
Räucherduft
Räuchermischungen
Traditionelle Verwendung
Beim Räuchern verbreiten das getrocknete und zerkleinerte Gras bzw. die aromatische Wurzel einen orientalischen Duft, der mit einer erdigen Note versehen ist und Ähnlichkeit zum kostbaren Adlerholz (Agarwood, Oudholz) aufweist. Die Wurzel enthält eine Vielzahl ätherischer Öle.
Nagarmotha kann sowohl pur als auch in Räuchermischungen zusammen mit anderen aromatischen Räucherstoffen verräuchert werden.
Oft stellt Nagarmotha die Basis-Substanz in der Herstellung von Räucherstäbchen dar.
Anwendung als Heilmittel
Aufgrund seiner entzündungshemmenden, blutzuckersenkenden und schmerzstillenden Wirkung werden besonders die Blätter des Grases in der Medizin genutzt. Verantwortlich ist das im Öl enthaltene Cypriol.
Weitere Verwendungszwecke
Das Öl, welches man aus den Wurzeln des indisches Nussgrases gewinnt, wird zudem in der Kosmetikindustrie verwendet (u. a. in Parfüms für Männer, Haut- und Haarpflegeprodukten). Ebenfalls wird es in der Aromatherapie eingesetzt.
► Übersicht räucherbarer Hölzer und Wurzeln
Quellen:
- Kinkele, Thomas: Räucherstoffe und Räucherrituale. Kraftvolle Rituale mit duftenden Pflanzenbotschaften. Das Handbuch für die Räucherpraxis; Aitrang ²2003, S.